Löwenstark und federleicht durchs leben:
Wie Deine Kinder eine glückliche Kindheit haben – ohne Mobbing und üble Konflikte dank innerer Stärke
Deine Kinder lernen bei mir die effektivsten Wege kennen, um löwenstark und federleicht durchs Leben zu gehen. Selbstsicherheit statt Ausgrenzung, Harmonie statt Konflikte, friedvolle Lösungen statt gewaltvolle Reaktionen. Ganz nebenbei wächst dein Kind über sich hinaus und stärkt sein Selbstvertrauen für mehr Sicherheit im Alltag und im Leben.
Ruf bei Fragen gerne einfach an: +49 1512 4066 488
Vielleicht kommt dir dieses Problem bekannt vor ...?
Deine Kinder ...
Viele dieser negativen Erfahrungen können langfristige Folgen für das ganze Leben haben, wenn du nichts unternimmst...
Darum gibt es mein Angebot für dich:
Deine Kinder lernen bei mir ...
Ruf bei Fragen gerne einfach an: +49 1512 4066 488
Deine Kinder lernen in meinen Trainings, löwenstark und federleicht durchs Leben zu gehen. Sie bauen ein löwenstarkes Mindset auf - eine innere Stärke - die ihnen dabei hilft, sich vor Mobbing zu schützen, Konflikte friedlich und selbstbewusst zu lösen und Herausforderungen des Lebens mit Leichtigkeit zu begegnen.
In den thematisch daran anknüpfenden Elternabenden lernst du Modelle kennen, die hinter meinen Trainings stehen und ein absoluter Gamechanger für euer Familienleben sein können. Ich zeige ich dir, wie du die Trainingsinhalte zu Hause spielerisch und nachhaltig in den Alltag integrieren kannst für ein starkes und harmonisches Familienleben.
Erfahre in weiteren Vorträgen oder Workshops, welcher Elterntyp du bist und wie du dein Kind damit bestmöglich unterstützen kannst, wie auch du kommunikativ Grenzen setzen kannst und dabei in Verbindung mit deinen Kindern bleibst u.v.m.
Denn wir alle haben es verdient, in eine starke Zukunft zu gehen. Das geht nur mit Kindern, die innerlich gefestigt sind und Erwachsene - wie Dich an ihrer Seite - die sie darin unterstützen.

Stark wie ein Löwe- Trainings
Deine Kinder lernen:
Ruf bei Fragen gerne einfach an: +49 1512 4066 488
Über mich: Alena Alteheld

Folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen. Mit einem Klick auf die entsprechenden Buttons, gelangst Du zu meinen Profilen.
Lass mir gerne ein Like da, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Den Grundstein für mein heutiges Tun legte ich mit 19 Jahren, als ich mich dazu entschloss, mit Waisenkindern in einem Township in Südafrika für einige Monate zusammen zu arbeiten, denn ich wollte schon damals einen Unterschied im Leben der Kinder machen.
Als Lehrerin und Kinderbuchautorin habe ich zwei weitere Bereiche gefunden, in denen ich Kinder begleiten und stärken kann.
Als Lehrerin stellte ich fest, dass es für eine vollumfängliche Stärkung der Kinder in der Schule an dem Wissen von wirklich effektiven Strategien mangelt, um auf immer wiederkehrende Streitigkeiten und üble Konflikte nicht nur professioneller reagieren, sondern auch gezielter präventiv agieren zu können. Strategien, die alle Kinder und ihre Gefühle sowie Bedürfnisse respektieren, ohne sie jedoch an den Pranger zu stellen oder ihnen zu schaden. Strategien, die von allen Beteiligten mit Leichtigkeit gelebt werden können und von denen alle profitieren.
Als Kindertrainerin für Resilienz- und Selbstbehauptung und als Mobbing- und Präventionsberaterin habe ich die Nadel im Heuhaufen gefunden und kenne nun genau diese Strategien, die ich unbedingt weitergeben möchte.
Nicht zuletzt als Mama von zwei Mädels ist es meine Mission geworden, meine Begeisterung in der Arbeit mit Kindern genau diesem Thema zu widmen und Mobbing und Konflikte aus dem Alltag zu verbannen. Gemeinsam löwenstark und federleicht in Schule und im Leben.
Ruf bei Fragen gerne einfach an: +49 1512 4066 488
Erfahrungsberichte zum Konzept
von Daniel Duddek (Stark auch ohne Muckis)
11 Gründe für die Zusammenarbeit mit mir
Die KundInnen-Feedbacks unter den jeweiligen Fragen beziehen sich auf das
Konzept von Daniel Duddek (Stark auch ohne Muckis), nach welchem ich arbeite.
Klicken Sie auf den Punkt, um die dazugehörige Quelle zu lesen.
„Die Kinder profitieren davon, das kann man schon jetzt sehen. Grenzen werden, etwa bei Schubsereien im Gedrängel, viel deutlicher formuliert, so dass auch diejenigen, die den Konflikt auslösen, ins Nachdenken kommen.“
Dorothe Westhoff, im Soester Anzeiger 21.11.2011
„Unsere ErzieherInnen haben immer wieder "Aha-Erlebnisse", so erleben sie die Kinder in einem anderen Kontext, anderer Gruppenkonstellation und mit anderen GruppenleiterInnen.“
Conny Streming, Leitung Kita St. Victor
„Durch die verschiedenen Methoden wird auch das introvertierteste Kind in der Gruppe erreicht. Am Ende des Kurses haben die Kinder gelernt, eigene Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer zu akzeptieren.“
Martina Holtmann & Christopher Gaida, Kita AWO/RWE
„Eure Arbeit gefällt mir sehr gut! Der Elternnachmittag war (viel zu kurz) super interessant! Weiter so!“
Meike Dau, Feedback einer Mutter
„Sie kann sich auch noch gut an Dich erinnern, auch wenn es schon einige Jahre her ist (sie ist mittlerweile fast 13)! Das "Stopp" usw. wendet Sie weiterhin an, wenn es angebracht ist. Ich bin echt froh, dass sie an dem Kurs von Dir teilnehmen konnte.“
Michaela Sangmeister, Facebook Kommentar
„Trotz der schwierigen Thematik gefiel mir als Lehrerin einer dritten Regelklasse mit GU-Kindern mit emotional-sozialer Förderung die Leichtigkeit, mit der die Inhalte transportiert wurden.“
Anke Homberg, Grundschullehrerin
"Der Kurs kam durch die klaren, kindgerechten Ansprachen bei den Kindern gut an, sie freuten sich jeden Tag auf das Training. [...] Kleine Übungen – große Wirkung. Sehr sinnvoll.“
Margit Schmidt, Lehrerin
"Der Elternnachmittag gefiel allen Eltern sehr gut und hat wohl auch bei vielen zum Nachdenken bzw. Überdenken des eigenen Tuns angeregt."
Marion Fritz, Leitung Kita Sankt Andreas
„Eltern wertschätzen es, dass „Stark – auch ohne Muckis“ bei uns in der Einrichtung jedes Jahr für die Vorschulkinder angeboten werden kann. Für manche Bereiche ist es wichtig, kompetente Institutionen zur Unterstützung in die Einrichtung zu holen.“
Beate Bunse, Kita Maria Frieden
"Die drei Grundregeln habe unsere Kinder fest verinnerlicht. Oft hört man sie im Gruppenalltag. Wir danken Ihnen für diese Kurse."
Ursula Hallermann, Kath. Kindergarten St. Josef
Ruf bei Fragen gerne einfach an: +49 1512 4066 488